Auch unsere Schüler haben sich aktiv an der Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahl 2025 beteiligt.
Jede Schülerin und jeder Schüler der Abschlussjahrgänge neun und zehn gab im Vorfeld der Bundestagswahl ihre bzw. seine Stimme ab – nach dem Vorbild der ‚echten‘ Wahl, die am Wochenende darauf stattfand.
Zur Wahl standen sämtliche Parteien, die auch bei der Bundestagswahl zugelassen waren. Um seine Stimme ungestört abgeben zu können, wurden – wie im echten Wahllokal – blickdichte Wahlkabinen in unserer Aula aufgebaut. Ein Wahlleiter achtete auf den geregelten Ablauf.
Mit dieser Wahlsimulation konnten die Schüler erleben, wie eine echte Bundestagswahl abläuft. Es dauert schließlich nicht mehr lange, und sie sind wahlberechtigt.
Die Juniorwahl fiel bei den Jugendlichen auf großes Interesse. Hier zählte endlich einmal ihre Meinung, die sie in Form ihrer Stimme abgeben konnten.

