Startchancen-Programm👍 Wir sind dabei!
Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Dafür investieren Bund und Länder zusammen rund 20 Milliarden Euro in …
Hauptschule Klasse 5-10
Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Dafür investieren Bund und Länder zusammen rund 20 Milliarden Euro in …
Ein sonniger Empfang, viele strahlende Gesichter – so beginnt das Abenteuer am Botanischen Garten Am ersten Schultag nach den Sommerferien hieß die Schule am Botanischen …
Am 01. Juli 2025 fanden auf dem Sportplatz des benachbarten Gymnasiums die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen in …
Am 20. Juni 2025 verabschiedete unsere Schule feierlich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 10a. Die Entlassungsfeier begann mit einer herzlichen Begrüßung …
In der Projektwoche 2025 zog unsere Fotosafari-Gruppe los – nicht in den Dschungel, sondern mitten durch Hann. Münden! Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Klassen …
CRZA in drei vier drei vier sechs. An der SchaBo ging es um viel Rap. Mit manchen Startschwierigkeiten legten wir los,bis am Mittwoch alle merkten, …
Im Zusammenhang mit dem Motto unserer Projektwoche „Vielfalt erleben und gemeinsamgestalten“ haben wir uns den Bereich der Meereswelten ausgesucht, denn die Meere bietenenorme Artenvielfalt und …
In der ersten Juniwoche stand unsere Schule ganz im Zeichen der Vielfalt: Unter dem Motto „Vielfalt entdecken – gemeinsam gestalten“ erlebten unsere Schülerinnen und Schüler …
Im Rahmen der Projektwoche stellten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs ein ganz besonderes Event auf die Beine: „Das perfekte Dinner“. Ziel war es, …
An zwei Tagen haben wir im Rahmen der Projektwoche den Tierpark Sababurg besucht. Dort konnten wir viele verschiedene Tiere beobachten und mehr über ihre Lebensweise …
Im Textil-Unterricht bei Frau Ebert werden verschiedene Stiche geübt. Die 5. Klassen haben dabei tolle und kreative Ergebnisse erzielt.